Image

Image

Ensemble Obligat Hamburg

Bläser, Streicher, Harfe, Cembalo und Klavier

In kammermusikalisch umfassender Besetzung voll besonderer Klangvielfalt und Farbenreichtum konzertieren Solistinnen und Solisten renommierter Orchester und Professorinnen/Professoren der Hochschule für Musik und Theater Hamburg in vielfältigen, oftmals besonderen und klangprächtigen Besetzungen voller Ästhetik und exquisiter Programmgestaltung. Das Ensemble Obligat hat mit seinen z. T. einzigartigen Besetzungen und Programm-Kreationen seit 25 Jahren ein exzellentes Alleinstellungsmerkmal in der Kulturlandschaft inne und ist ensemble in residence des Festivals für Kammermusik in Hamburg OBLIGAT!

Image
Image

Neues Album: GRAND NONETTO

Release by Genuin 1. 10. 2021

Rezensionen

GRAND NONETTO

Album trailer

28 Jahre Ensemble Obligat Hamburg

NDR Kulturjournal

vom 14.08.2020

NDR 90,3

SCHUBERTIADE - WELTENWANDERER

Samstag/Sonntag, 10./11. Juni 2023, jeweils 19 Uhr

Jenisch Haus, Weißer Saal

SCHUBERTIADE - WELTENWANDERER

Werke für 2 Violinen, Viola und 2 Violoncelli von Franz Schubert und Antonin Dvorak

Franz Schubert (1797-1828): Streichtrio B-Dur D 471
Antonin Dvorak (1841-1904): Streichquartett F-Dur op. 96, Amerikanisches Quartett
Franz Schubert: Streichquintett C-Dur, D956, op. post. 163

Mitglieder des Ensemble Obligat Hamburg:
Anette Behr-König, Violine
Doretta Balkizas, Violine
Boris Faust, Viola
Charles-Antoine Archambault, Violoncello
Johannes Krebs, Violoncello

Die Streicher des Ensemble Obligat Hamburg widmen sich an den beiden Konzertabenden zwei großen Werken der Streicherkammermusik: Schuberts Streichquintett C-Dur und Antonin Dvoraks „Amerikanisches Quartett“. Schuberts Streichquintett, komponiert 1828 wenige Monate vor seinem Tod, verkörpert in einmaliger Weise sinfonische Form, entrückte Klangschönheit, dramatische Kontraste und den romantischen Traum von einer schöneren Welt. Antonin Dvorak, Verehrer Schuberts, schrieb sein Amerikanisches Quartett 1893 in Iowa / USA - es entführt in eine Neue Welt des musikalischen Aufbruchs und der großen Inspiration…