Ensemble Obligat Hamburg
Bläser, Streicher, Harfe, Cembalo und Klavier
In kammermusikalisch umfassender Besetzung voll besonderer Klangvielfalt und Farbenreichtum konzertieren Solistinnen und Solisten renommierter Orchester und Professorinnen/Professoren der Hochschule für Musik und Theater Hamburg in vielfältigen, oftmals besonderen und klangprächtigen Besetzungen voller Ästhetik und exquisiter Programmgestaltung. Das Ensemble Obligat hat mit seinen z. T. einzigartigen Besetzungen und Programm-Kreationen seit 25 Jahren ein exzellentes Alleinstellungsmerkmal in der Kulturlandschaft inne und ist ensemble in residence des Festivals für Kammermusik in Hamburg OBLIGAT!
CONCERTINO VIRTUOSO
ENSEMBLE OBLIGAT HAMBURG
Werke für Flöte, Fagott und Streichquartett
von Giulio Briccialdi, Jean Françaix, Wolfgang Amadeus Mozart, Franz Schubert, Carl Maria von Weber und Antonio Vivaldi
Mit einem brillant-virtuosen Konzertprogramm startet das Ensemble Obligat Hamburg am 14. Mai in den OBLIGAT! - Sommer 2022.
Unter dem Motto CONCERTINO VIRTUOSO erklingen höchst virtuose kammermusikalische Kostbarkeiten: Pierre Martens, Fagott-Professor an der Musikhochschule Lübeck und langjähriger Solo-Fagottist der Bamberger Symphoniker, wartet mit einer bestechenden Bearbeitung des Fagott-Konzerts B-Dur KV 191 für Fagott und Streichquartett sowie dem spritzig-unterhaltsamen „Rondo Ungarese“ von Carl Maria von Weber auf. Das Streichquartett bringt Franz Schuberts Quartettsatz c-Moll D 703 zum Klingen, bevor es mit Jean Françaix Impromtus für Flöte und Fagott und Giulio Briccialdis „La Sirena - Cappriccio Fantastico“ für Flöte und Streichquartett ins Kern-Auge der Virtuosität geht.
Ausführende:
Imme-Jeanne Klett, Flöte
Pierre Martens, Fagott
Anette Behr-König, Violine
Doretta Balkizas, Violine
Boris Faust, Viola
Eugene Lifschitz, Violoncello
Jenisch Haus I Altonaer Museum I Museum für Hamburgische Geschichte
Aktuelle Programmvorschau - OBLIGAT! - als PDF aufrufen: